Produkt zum Begriff KfW-Versicherung:
-
Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung
Dread-Disease-Versicherung , Im ersten Band des Kompendiums Dread-Disease-Versicherung hatten die Autoren die vertraglichen Grundlagen und die tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten besprochen. Der zweite Band des Kompendiums widmet sich den versicherten Risiken unter besonderer Berücksichtigung der Leistungsvoraussetzungen im Versicherungsfalls. In der vergleichenden Bewertung der Versicherungsbedingungen der Anbieter von Dread-Disease-Versicherungen zeigen die Autoren teilweise erhebliche Unterschiede bei den Leistungsvoraussetzungen auf. Auch die Unterscheidung zwischen versicherten A-Risiken, die dem Versicherungsnehmer im Versicherungsfall die Auszahlung der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme garantieren, und mit Zusatztarifen abgesicherten B-Risiken, die im Versicherungsfall nur die Auszahlung einer reduzierten Versicherungssumme vorsehen, ist Gegenstand von Band 2 des Kompendiums. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Laschet, Carsten: Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung
Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung , Dieses Buch beantwortet Fragen, die sich jeder Geschäftsführer bzw. jede Geschäftsführerin stellen sollte! Die erfahrenen Autoren Carsten Laschet und Franz Held geben einen Überblick über die Grundgebote der Geschäftsführungstätigkeit von der Risikominimierung über die Haftungsprophylaxe bis zur Versicherbarkeit persönlicher Haftungsrisiken. Neben der Darstellung von Unternehmens-D&O-Versicherungslösungen werden auch die Möglichkeiten individueller Absicherung durch persönliche D&O-Policen erläutert. So gibt das Buch neben praktischen Tipps zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung und der Vermeidung persönlicher Inanspruchnahmen auch eine Entscheidungshilfe für bedarfsgerechten D&O-Versicherungsschutz. Neu in der 4. Auflage: Zwei Sonderbeiträge der Gastautoren Dr. Wolfram Desch zum Thema "Aktuelle Entwicklungen in der Insolvenzrechtshaftung" sowie Oliver Lange zum Thema "Entgeht der Geschäftsführer der Haftung für eine Entscheidung, indem er eine anwaltliche Empfehlung einholt?". , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 69.80 € | Versand*: 0 € -
MURRPLASTIK Flanschwinkel KFW-M32x1,5 sw
Flanschwinkel-Schlauchanschlüsse-Die KFW Flanschwinkel werden aus speziell modifiziertem Polyamid 6 gefertigt. Das Material ist selbstverlöschend, halogen-, phosphor- und cadmiumfrei. Es werden Flanschwinkel mit metrischem oder Pg- Gewinde hergestellt. Die KFW Flanschwinkel mit Gewinde werden sowohl mit Kabel- als auch mit Schlauchverschraubungen eingesetzt. Die KFW Flanschwinkel zeichnen sich durch nachstehende Vorteile aus:Sehr einfache und schnelle Montage von Leitungen auf Grund des zwei geteilten SystemsNachträgliches Installieren von Leitungen wird durch abnehmbares Oberteil vereinfachtFlachdichtung ist im Lieferumfang enthaltenSpezifikation: EN 45545-2 3x HL3-KFW-M32x1,5: Schwarz
Preis: 111.06 € | Versand*: 5.99 € -
MURRPLASTIK Flanschwinkel KFW-29 sw
Flanschwinkel-Schlauchanschlüsse-Die KFW Flanschwinkel werden aus speziell modifiziertem Polyamid 6 gefertigt. Das Material ist selbstverlöschend, halogen-, phosphor- und cadmiumfrei. Es werden Flanschwinkel mit metrischem oder Pg- Gewinde hergestellt. Die KFW Flanschwinkel mit Gewinde werden sowohl mit Kabel- als auch mit Schlauchverschraubungen eingesetzt. Die KFW Flanschwinkel zeichnen sich durch nachstehende Vorteile aus:Sehr einfache und schnelle Montage von Leitungen auf Grund des zwei geteilten SystemsNachträgliches Installieren von Leitungen wird durch abnehmbares Oberteil vereinfachtFlachdichtung ist im Lieferumfang enthaltenSpezifikation: EN 45545-2 3x HL3-KFW-29: Schwarz
Preis: 111.06 € | Versand*: 5.99 €
-
Was ist der Unterschied zwischen KfW 40 und KFW 40 plus?
Der Unterschied zwischen KfW 40 und KfW 40 plus liegt hauptsächlich in der Energieeffizienz der Gebäude. Bei KfW 40 handelt es sich um einen Standard für energieeffiziente Neubauten, bei dem der Energiebedarf um 60% reduziert wird im Vergleich zu einem Referenzgebäude. KfW 40 plus geht einen Schritt weiter und beinhaltet zusätzlich die Erzeugung von erneuerbarer Energie vor Ort, z.B. durch Photovoltaikanlagen. Dadurch kann ein KfW 40 plus Gebäude sogar mehr Energie erzeugen als es verbraucht. Beide Standards werden von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert, um den energieeffizienten Gebäudebau in Deutschland voranzutreiben.
-
Welche KfW Förderung?
Welche KfW Förderung meinst du genau? Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet eine Vielzahl von Förderprogrammen an, die unter anderem den Bau oder Kauf von Immobilien, die energetische Sanierung von Gebäuden, die Finanzierung von Umweltprojekten oder die Förderung von Innovationen unterstützen. Es gibt also verschiedene Möglichkeiten, von einer KfW Förderung zu profitieren. Möchtest du mehr Informationen zu einem spezifischen Förderprogramm oder hast du konkrete Fragen dazu? Gerne helfe ich dir weiter.
-
Wann Leistungsnachweis KfW?
Der Leistungsnachweis für ein KfW-Darlehen muss in der Regel nach Abschluss der Baumaßnahmen erbracht werden. Dies bedeutet, dass alle vereinbarten Bauarbeiten abgeschlossen sein müssen, bevor der Leistungsnachweis eingereicht werden kann. Der genaue Zeitpunkt für den Leistungsnachweis wird in der Regel vertraglich festgelegt und kann je nach Art des Darlehens und der Baumaßnahmen variieren. Es ist wichtig, den Zeitpunkt für den Leistungsnachweis mit der KfW Bank im Voraus abzustimmen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig eingereicht werden können. Wenn Sie unsicher sind, wann der Leistungsnachweis für Ihr KfW-Darlehen fällig ist, empfehle ich Ihnen, sich direkt an die KfW Bank oder Ihren Finanzierungsberater zu wenden.
-
Wer ist KfW berechtigt?
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist eine staatliche Bank in Deutschland, die Förderprogramme im Bereich der Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Infrastruktur anbietet. Sie ist berechtigt, Kredite und Finanzierungen an Unternehmen, Kommunen, Privatpersonen und Organisationen zu vergeben, um Investitionen zu fördern und wirtschaftliche Entwicklungen zu unterstützen. Die KfW arbeitet eng mit anderen Banken und Finanzinstituten zusammen, um ihre Förderprogramme umzusetzen und die Finanzierungsmöglichkeiten für ihre Kunden zu verbessern. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Umsetzung von politischen Zielen, wie der Förderung von erneuerbaren Energien, der Unterstützung von Start-ups oder der Finanzierung von Infrastrukturprojekten. Insgesamt ist die KfW berechtigt, eine Vielzahl von Finanzierungsinstrumenten anzubieten, um die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für KfW-Versicherung:
-
MURRPLASTIK Flanschwinkel KFW-21 sw
Flanschwinkel-Schlauchanschlüsse-Die KFW Flanschwinkel werden aus speziell modifiziertem Polyamid 6 gefertigt. Das Material ist selbstverlöschend, halogen-, phosphor- und cadmiumfrei. Es werden Flanschwinkel mit metrischem oder Pg- Gewinde hergestellt. Die KFW Flanschwinkel mit Gewinde werden sowohl mit Kabel- als auch mit Schlauchverschraubungen eingesetzt. Die KFW Flanschwinkel zeichnen sich durch nachstehende Vorteile aus:Sehr einfache und schnelle Montage von Leitungen auf Grund des zwei geteilten SystemsNachträgliches Installieren von Leitungen wird durch abnehmbares Oberteil vereinfachtFlachdichtung ist im Lieferumfang enthaltenSpezifikation: EN 45545-2 3x HL3-KFW-21: Schwarz
Preis: 80.88 € | Versand*: 5.99 € -
MURRPLASTIK Flanschwinkel KFW-M25x1,5 sw
Flanschwinkel-Schlauchanschlüsse-Die KFW Flanschwinkel werden aus speziell modifiziertem Polyamid 6 gefertigt. Das Material ist selbstverlöschend, halogen-, phosphor- und cadmiumfrei. Es werden Flanschwinkel mit metrischem oder Pg- Gewinde hergestellt. Die KFW Flanschwinkel mit Gewinde werden sowohl mit Kabel- als auch mit Schlauchverschraubungen eingesetzt. Die KFW Flanschwinkel zeichnen sich durch nachstehende Vorteile aus:Sehr einfache und schnelle Montage von Leitungen auf Grund des zwei geteilten SystemsNachträgliches Installieren von Leitungen wird durch abnehmbares Oberteil vereinfachtFlachdichtung ist im Lieferumfang enthaltenSpezifikation: EN 45545-2 3x HL3-KFW-M25x1,5: Schwarz
Preis: 80.88 € | Versand*: 5.99 € -
MURRPLASTIK Kunststoff Flanschwinkel KFW 70 schwarz
Schlauchanschluss m-jumbo-Schlauchanschlüsse-Die KFW-Jumbo Flanschanschlüsse werden aus speziell modifiziertem Polyamid gefertigt. Das Material ist halogen-, phosphor- und cadmiumfrei. Die KFW-Jumbo Flanschanschlüsse zeichnen sich durch nachstehende Vorteile aus: Einfache Montage durch geteilten Ring Dichtheit ohne Dichtung DS von IP 52 Dichtheit mit Dichtung DS von IP 65 (Dichtung DS muss bei Bedarf zusätzlich bestellt werden) Hohe Ausreißfestigkeit durch formstabilen Anschlussring Schutz gegen selbstständiges Öffnen des Anschlussrings durch Sicherheitsclips O-Ring für Anschraubflansch im Lieferumfang enthalten -KFW-70: Schwarz
Preis: 26.73 € | Versand*: 5.99 € -
MURRPLASTIK Flanschwinkel KFW-D 21 sw
Flanschwinkel-Schlauchanschlüsse-Die KFW Flanschwinkel werden aus speziell modifiziertem Polyamid 6 gefertigt. Das Material ist selbstverlöschend, halogen-, phosphor- und cadmiumfrei.Bei den KFW/D und KFW/X Flanschwinkel können Kabelschutzschläuche der Typen EW mit Standardwellung und EWX mit einer hohen Wellung direkt montiert werden.Die KFW Flanschwinkel zeichnen sich durch nachstehende Vorteile aus:Sehr einfache und schnelle Montage von Leitungen auf Grund des zwei geteilten SystemsNachträgliches Installieren von Leitungen wird durch das abnehmbare Oberteil vereinfachtFlachdichtung ist im Lieferumfang enthaltenEs werden keine zusätzlichen Verschraubungen benötigt Spezifikation: EN 45545-2 3x HL3-KFW/D-21: Schwarz
Preis: 80.88 € | Versand*: 5.99 €
-
Was ist KfW 70?
Was ist KfW 70? KfW 70 ist ein Energiestandard für Gebäude, der von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Deutschland definiert wird. Gebäude, die den KfW 70 Standard erfüllen, zeichnen sich durch einen besonders niedrigen Energieverbrauch aus und tragen somit zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Um den KfW 70 Standard zu erreichen, müssen bestimmte energetische Anforderungen erfüllt werden, wie z.B. eine effiziente Wärmedämmung, eine energiesparende Heizungsanlage und der Einsatz erneuerbarer Energien. Durch Förderprogramme der KfW können Bauherren finanzielle Unterstützung erhalten, wenn sie ein Gebäude nach dem KfW 70 Standard errichten oder sanieren.
-
Wer kann KfW beantragen?
Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) vergibt in erster Linie Kredite und Fördermittel an Unternehmen, Kommunen, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen. Privatpersonen können beispielsweise Fördermittel für energieeffizientes Bauen und Sanieren oder für die Finanzierung von Studienkrediten beantragen. Unternehmen können Kredite für Investitionen in Umweltschutzmaßnahmen oder für die Finanzierung von Innovationen erhalten. Kommunen können Fördermittel für Infrastrukturprojekte wie den Ausbau von Schulen oder Straßen beantragen. Generell richtet sich das Angebot der KfW an verschiedene Zielgruppen, die von den Förderprogrammen profitieren können.
-
Welche Bank KfW 270?
Die KfW 270 ist ein Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Deutschland. Es richtet sich an Unternehmen, die in erneuerbare Energien investieren möchten. Die KfW 270 bietet zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien. Unternehmen können damit beispielsweise in Solaranlagen, Windkraftanlagen oder Biomasseanlagen investieren. Welche Bank die KfW 270 anbietet, hängt davon ab, mit welcher Bank das Unternehmen zusammenarbeitet und wo es seinen Firmensitz hat. Es ist ratsam, sich direkt bei der KfW oder bei der Hausbank über die genauen Konditionen und Möglichkeiten des Förderprogramms zu informieren.
-
Was bedeutet KfW 70?
Was bedeutet KfW 70? KfW 70 ist ein Energiestandard, der angibt, dass ein Gebäude einen bestimmten Energiestandard erfüllt und somit als besonders energieeffizient gilt. Konkret bedeutet KfW 70, dass ein Gebäude nur 70 Prozent des Energiebedarfs eines vergleichbaren Neubaus verbraucht. Um diesen Standard zu erreichen, müssen verschiedene Maßnahmen zur Energieeinsparung umgesetzt werden, wie z.B. eine gute Wärmedämmung, effiziente Heizungs- und Lüftungssysteme sowie die Nutzung erneuerbarer Energien. Gebäude, die den KfW 70 Standard erfüllen, können von staatlichen Förderprogrammen profitieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.