Domain armut-und-alter.de kaufen?

Produkt zum Begriff GmbH:


  • Gasthof und Hotel Rieder GmbH
    Gasthof und Hotel Rieder GmbH


    Preis: 144 € | Versand*: 0.00 €
  • Prinzenhof GmbH
    Prinzenhof GmbH


    Preis: 139 € | Versand*: 0.00 €
  • GmbH & Co. KG
    GmbH & Co. KG

    GmbH & Co. KG , Zum Werk Die GmbH & Co. KG als Gestaltungsalternative ist aus der Beratungspraxis nicht mehr wegzudenken. Ursprünglich als steuerrechtliche Lösung konzipiert, stehen heute die gesellschaftsrechtlichen Vorteile im Vordergrund. Dieser Klassiker berät in allen Fragen der GmbH & Co. KG. Das bewährte Handbuch zeigt die Vor- und Nachteile der Rechtsform auf und vermittelt Beratungssicherheit durch einen umfassenden Überblick über die gesellschafts- und steuerrechtlichen Aspekte. Ausführliche Formularmuster zu den einzelnen Kapiteln ermöglichen die unmittelbare Umsetzung in die eigene Praxis. Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff. Vorteile auf einen Blick alles Wichtige zur GmbH & Co. KG praxisorientiert aufbereitet von hochkarätigen Autorinnen und Autoren Zur Neuauflage Die neue Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. An vorderster Stelle ist natürlich das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) zu nennen, aber auch zahlreiche gesetzliche Neuerungen im Steuerrecht waren mit ihren praktischen Auswirkungen nachzuzeichnen. Zielgruppe Für Unternehmen und Gesellschafterinnen und Gesellschafter, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Rechtsanwaltschaft, Steuerberaterinnen und Steuerberater und Wirtschaftsprüfung sowie kaufmännische Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 219.00 € | Versand*: 0 €
  • NetherBeast GmbH (DVD)
    NetherBeast GmbH (DVD)

    Ein wahres Büro mit Biss verbirgt sich hinter dieser geheimnisvollen Firma, die schon seit Jahren ein blutiges Geheimnis hütet: Alle Mitarbeiter sind Vampire. Die Wesen der Unterwelt tragen...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Wo sind GmbH eingetragen?

    GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) werden in Deutschland im Handelsregister eingetragen. Das Handelsregister ist ein öffentliches Verzeichnis, in dem alle eingetragenen Unternehmen und ihre wichtigsten Informationen aufgeführt sind. Die Eintragung einer GmbH dient der Rechtssicherheit und Transparenz für Geschäftspartner, Gläubiger und andere Interessierte. Die Anmeldung zur Eintragung einer GmbH erfolgt beim zuständigen Amtsgericht, in dessen Bezirk der Geschäftssitz des Unternehmens liegt. Nach erfolgreicher Eintragung erhält die GmbH eine Registernummer und einen Handelsregistereintrag, der Auskunft über die wichtigsten Unternehmensdaten gibt.

  • Ist Deutschland eine GmbH?

    Nein, Deutschland ist kein Unternehmen und daher auch keine GmbH. Deutschland ist ein souveräner Staat mit einer demokratischen Regierung und einer föderalen Struktur.

  • Wie viel kostet Jahresabschluss GmbH?

    Der Preis für die Erstellung eines Jahresabschlusses für eine GmbH kann je nach Umfang der Tätigkeiten und der Größe des Unternehmens variieren. In der Regel liegen die Kosten für die Erstellung eines Jahresabschlusses für eine GmbH zwischen 1.000 und 5.000 Euro. Es ist wichtig, dass die Jahresabschlüsse von einem Steuerberater oder einem Wirtschaftsprüfer erstellt werden, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Die genauen Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Komplexität der Buchführung, der Anzahl der Mitarbeiter und der Umsatzhöhe. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote einzuholen und die Leistungen der verschiedenen Anbieter zu vergleichen, um den besten Preis für die Erstellung des Jahresabschlusses zu erhalten.

  • Was ist eine GmbH Kapitalgesellschaft?

    Eine GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist eine Kapitalgesellschaft, bei der das Stammkapital in Anteile aufgeteilt ist. Die Haftung der Gesellschafter ist auf ihre Einlage beschränkt, was bedeutet, dass sie nicht mit ihrem persönlichen Vermögen für die Verbindlichkeiten der GmbH haften. Die GmbH ist eine eigenständige juristische Person und kann somit Verträge abschließen, Eigentum erwerben und vor Gericht auftreten. Die Gründung einer GmbH erfordert die Eintragung ins Handelsregister und die Festlegung eines Mindeststammkapitals, das den Gläubigern als Sicherheit dient. In Deutschland ist die GmbH die beliebteste Rechtsform für kleine und mittelständische Unternehmen.

Ähnliche Suchbegriffe für GmbH:


  • Hotel Mühlenthal GmbH
    Hotel Mühlenthal GmbH


    Preis: 120 € | Versand*: 0.00 €
  • Hotel Weinberg GmbH
    Hotel Weinberg GmbH


    Preis: 136 € | Versand*: 0.00 €
  • Naturresort Tannenhof GmbH
    Naturresort Tannenhof GmbH


    Preis: 139 € | Versand*: 0.00 €
  • Hotel Kaiseralm GmbH
    Hotel Kaiseralm GmbH


    Preis: 159 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie Liquidiere ich eine GmbH?

    Um eine GmbH zu liquidieren, müssen bestimmte Schritte eingeleitet werden. Zuerst muss ein Gesellschafterbeschluss zur Auflösung der GmbH gefasst werden. Anschließend muss ein Liquidator bestellt werden, der die Abwicklung der GmbH übernimmt. Alle Gläubiger müssen benachrichtigt und ausstehende Verbindlichkeiten beglichen werden. Schließlich erfolgt die Löschung der GmbH im Handelsregister. Es ist ratsam, sich von einem Rechtsanwalt oder Steuerberater beraten zu lassen, um den Prozess der Liquidation korrekt durchzuführen.

  • Kann eine GmbH vererbt werden?

    Ja, eine GmbH kann vererbt werden. Bei der Vererbung einer GmbH werden die Geschäftsanteile des verstorbenen Gesellschafters auf die Erben übertragen. Die Erben treten somit in die Rechtsstellung des verstorbenen Gesellschafters ein und werden automatisch Gesellschafter der GmbH. Es ist jedoch wichtig, dass die gesetzlichen Regelungen und die Satzung der GmbH beachtet werden, um eine reibungslose Vererbung sicherzustellen. Zudem können auch steuerliche Aspekte bei der Vererbung einer GmbH eine Rolle spielen. Es empfiehlt sich daher, frühzeitig eine rechtliche und steuerliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um die Vererbung einer GmbH optimal zu gestalten.

  • Was sind die Vorteile und Nachteile einer Mini-GmbH im Vergleich zu einer herkömmlichen GmbH?

    Die Vorteile einer Mini-GmbH sind eine geringere Mindesteinlage von 1 Euro, weniger formale Anforderungen und eine schnellere Gründung. Die Nachteile sind eine beschränkte Haftung der Gesellschafter, begrenzte Möglichkeiten zur Kapitalbeschaffung und ein geringeres Image im Vergleich zur herkömmlichen GmbH.

  • Wer handelt für eine GmbH?

    In einer GmbH handelt der Geschäftsführer oder die Geschäftsführer im Namen der Gesellschaft. Sie vertreten die GmbH nach außen und sind für die Leitung und Führung des Unternehmens verantwortlich. Die Geschäftsführer werden in der Regel von den Gesellschaftern bestellt und können sowohl natürliche Personen als auch juristische Personen sein. Sie haben die Befugnis, Verträge abzuschließen, die GmbH zu vertreten und Entscheidungen im Namen der Gesellschaft zu treffen. Die Geschäftsführer müssen dabei die Interessen der GmbH wahren und im Rahmen ihrer gesetzlichen und satzungsmäßigen Befugnisse handeln.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.